Zitat von tom539 im Beitrag #868
Zitat von Bernie im Beitrag #867
Ich hab manuell ausgewählt und für jede Frequenz ein Mapping gewählt. 44 und 88 sample ich auf 176, 48 und 96 auf 192 khz. Ich bleibe also bei PCM. Nach dem Resampler kommt ja noch meine Raumkorrektur mittels Convolver. Die läuft dann auch in der höheren Samplingfrequenz.
Macht Sinn...
Müsste ich mal probieren - oder ich leg einfach eine Platte auf

Kurze Rückmeldung:
Habe gestern Abend mal das Upsampling eingestellt und ein wenig gelauscht.
Ja, man hört einen Unterschied - wenn auch gering.
Es klingt etwas „detailierter“ und die Musik bekommt einen gewissen „Glanz“ - schwierig zu beschreiben.
Wirklich mehr Details können durch das Upsampling freilich nicht entstehen, aber man nimmt die Musik einfach „anders“ war.
Ich lasse das Upsampling nun aktiv - mal sehen, ob mir das auf Dauer gefällt oder nicht.
Und teilweise hatte ich (allerdings nur beim Tidal-Stream) bei Auswahl eines neuen Album beim ersten Song ein ganz kurzes Störgeräusch...