Zitat von Bernie im Beitrag #921
Die V2 ist von der Bestückung her tatsächlich nichts für hohe Lautstärken. Das ist ein 2 Wege System, der Hochtöner muss sehr tief runter gehen. Das klappt nur bei Systemen mit speziellen Hochtönern, also Elektrostaten und eben solchen Monster-Bändchen. Meine LS sind 4 Wege Systeme, da ist jedes Chassis für seinen Einsatzbereich spezialisiert.
Du hast also sicher Recht mit Deiner Einschätzung bzgl. der V2. Ich hatte letztes jahr bei tscherbla ja die Yg Hailey hören können. Quasi 2-Wege mit integriertem Subwoofer. Leise toll, laut schnell anstrengend und überfordert.
So Giganto-Klassik ist absolut nicht mein Ding, aber es gibt andere Aufnahmen die mit unvermögenden LS schnell übel klingen. Nimm einfach mal den Fleetwood Mac Klassiker Rumours. Gold Dust Woman fängt ganz harmlos an, wird aber zum Schluss sehr unübersichtlich. Wenn das noch gut klingt ist alles im Lot. Ein guter Vergleichsmaßstab ist auch immer ein gutes KH-System.
Lieber Bernie, es muss aber noch was richtig gestellt werden: die V2 ist kein 2-Wege sondern ein 3-Wege Lautsprecher. Das untere Basschassis spielt bis 400 Hz, das darüber bis 2000 Hz und darüber der Ringradiator-HT. D.h. der HT geht bis 2000 Hz runter, das Bohne-Bändchen in der BB10-L aber bis 900 (bei mir bis 950 Hz - die Frequenz ist frei wählbar zwischen 900 - 1000 Hz). (In den größeren Bohne-Modellen sind längere Bändchen verbaut die noch ein paar hundert Hertz tiefer spielen - und zwar verzerrungsfrei bis verzerrungsarm). Man darf zu Recht vermuten, dass das obere Chassis der V2, also der MT, bei höheren Lautstärken und höheren Frequenzen adieu sagt und erheblich klirrt. Der Übergang liegt außerdem im sensiblen 2 kHz-Bereich, wo auch Geschrey am meisten wahrgenommen wird. Im Test der stereoplay ist interessanterweise vermerkt, dass die V2 im Vergleich zur V3 bei höheren Lautstärken die Übersicht verliert - und genau das hörte ich frustriert und ratlos auch immer, denn die Bühne fing an in die Seiten li und re zu wandern. Das war natürlich der Tod jedweder Auflösung komplexer Cluster.
Dieser ganze Hokuspokus, der das Hören immer wieder enttäuschend machte, ist einem Bohne-System völlig fremd - und das sei mir gegönnt, macht einen sehr sehr zufrieden und entspannt beim Hören.
