#1

Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 12.06.2025 17:42
von Pale Blue Eyes • 895 Beiträge

Hallo,

die CD der Dire Straits "Brothers in Arms" wird 40 Jahre alt. Sie gehörte zusammen mit Bruce Springsteens CD "Born in The USA" zu meinen beiden ersten CD's. Dazu ein interesannter Artikel aus der Stereophile:

https://www.stereophile.com/content/rock...rms-cd-turns-40

Klanglich konnte mich die CD von Anfang an überzeugen. Es klang tatsächlich sehr sauber, aber nicht überanalytisch wie so viele CD's aus den Anfangsjahren. Eine remasterte Version (40th Anniversary) werde ich mir nicht zulegen, die Dynamik wurde deutlich reduziert. Die Original-CD hatte DR-Werte zwischen 13 und 20, im Mittel 16. Schadet offensichtlich auch guter Rockmusik nicht, wenn der DR-Wert hoch ist.

Interessant aus dem Stereophile-Artikel:

"Alan Clark, Fletcher's partner on keys, observed, "A big difference between digital and analog is, what makes analog sound the way it does is distortion—even the slightest amount of distortion—and digital lacks that distortion. Digital can be a bit clinical, but the trick is to add distortion to the digital . That's where a good engineer comes in, and Neil Dorfsman did it right for Brothers in Arms."

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 12.06.2025 17:45 | nach oben springen

#2

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 12.06.2025 18:03
von GHP • 5.231 Beiträge

Zitat von Pale Blue Eyes im Beitrag #1


Interessant aus dem Stereophile-Artikel:

"Alan Clark, Fletcher's partner on keys, observed, "A big difference between digital and analog is, what makes analog sound the way it does is distortion—even the slightest amount of distortion—and digital lacks that distortion. Digital can be a bit clinical, but the trick is to add distortion to the digital . That's where a good engineer comes in, and Neil Dorfsman did it right for Brothers in Arms."




Hatte ich ja schon mehrfach in den letzten Jahren angemerkt.

Dafür gibt es die diversen Saturatur etc. Tools, sei es Hardware, oder Software. Siehe z.B. hier : Optimierung meiner Streaming Strecke (55)

Von den klassischen Dire Straits - Alben gibt es übrigens, wie ich auch schon mehrfach angemerkt habe, DSD-Versionen, welche weitgehend 1:1 Transfers der Mastertapes sind und daher den Originalsound bestmöglich wiedergeben, so man diesen denn gegenüber den Remasters bevorzugt.


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#3

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 12.06.2025 18:13
von CD-Sammler • 2.181 Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe das Album als Hybrid-SACD mit aus meiner Sicht tadellosem Klang. Für mich einer der ganz großen Klassiker der 80er Jahre. Ich liebe das Album auch heute noch sehr.

Die Zeit vergeht leider schrecklich schnell. Kann mich noch gut erinnern, wie ich das Video zu „Money For Nothing“ zum ersten Mal gesehen habe. Damals war für mich die gezeigte Computergrafik noch absolut großartig.

Definitiv ein Album für die Ewigkeit. Zumindest für alle, die es damals schon erleben durften.

Musikalische Grüße
Alex


Everything sounds better with Linn. Liebhaber von mit Aluminium bedampften Polycarbonatscheiben.
nach oben springen

#4

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 12.06.2025 19:05
von GHP • 5.231 Beiträge

Bei dermaßen legendären Alben darf man wohl auch gutes Remastering erwarten.

Große DR-Werte sind aber noch keine Garantie für guten Klang, höchstens manchmal hilfreich.
Wobei g'scheite Kompression bei Rock eigentlich absolut notwendig ist.
Man kann ein Rockalbum durchaus von DR15 auf DR10 bringen ohne daß dies den Klang versaut.


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#5

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 03.07.2025 18:38
von GHP • 5.231 Beiträge

Für Freunde des Albums könnte diese "De Luxe"-Ausgabe vielleicht interessant sein.

https://m.media-amazon.com/images/I/71rBcLdaq2L._SL1500_.jpg


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#6

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 04.07.2025 15:37
von Pale Blue Eyes • 895 Beiträge

Hallo,

Zitat von GHP im Beitrag #5
Für Freunde des Albums könnte diese "De Luxe"-Ausgabe vielleicht interessant sein.
https://m.media-amazon.com/images/I/71rBcLdaq2L._SL1500_.jpg

leider mit deutlich reduzierter Dynamik:

https://www.dr.loudness-war.info/album/l...ers%20In%20Arms

DR-Wert im Mittel 10 statt ursprünglich mit 15. Würde ich nicht machen. Da gibt es andere Alternativen in der Liste. Höchstens interessant wg. alt. Tracks oder Bonustracks. Die besten DR-Werte (vielleicht auch bezüglich anderer Klangkriterien ?) hat die MFSL-Version von 2013.

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 04.07.2025 15:42 | nach oben springen

#7

RE: Die Brothers In Arms CD wird 40

in Neuigkeiten & Smalltalk 04.07.2025 15:48
von Pale Blue Eyes • 895 Beiträge

Hallo @GHP,

Zitat von GHP im Beitrag #4

Wobei g'scheite Kompression bei Rock eigentlich absolut notwendig ist.
Man kann ein Rockalbum durchaus von DR15 auf DR10 bringen ohne daß dies den Klang versaut.

Ich empfinde DR10 mitunter schon spürbar eingeschränkt, bei manchen Alben. Außerdem sehe ich keinen Bedarf, ältere Aufnahmen hier zu ver(schlimm-)bessern. Ich dachte immer, man soll den Originalsound beibehalten . Da gibt es doch bessere Ansätze: Rauschen und Störgeräusche entfernen, vielleicht auch die eine oder andere Schärfe aus dem Beginn des Digitalzeitalters rausnehmen oder so.

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 04.07.2025 15:52 | nach oben springen

#8

... und Born In The USA wurde 41

in Neuigkeiten & Smalltalk 09.07.2025 19:47
von Pale Blue Eyes • 895 Beiträge

Hallo,

wie bereits erwähnt, war das ja meine zweite CD. Unglaublich, dass Nebraska das unmittelbare Vorgängeralbum war . Nebraska ist ja ein rein akustisches, sehr ruhiges Album. In meiner Wahrnehmung damals war The River das Album vor Born In The U.S.A.

Die Aufnahmen unterscheiden sich ebenfalls grundlegend: Born In The U.S.A war eine moderne Aufnahme mit Synthesizern, klingt brillant, transparent aber ziemlich glatt. Ein typisches Album der früheren CD-Ära, aber nicht schlecht. Eine gute Dynamik, zumindest in der Version von 1994 mit einem DR-Wert von 13. Hat mich immer beeindruckt, wie auf der CD das Schlagzeug v.a. im Titelsong geknallt hat. So hatte ich mir die CD vorgestellt: Dynamisch, klar, brillant, unverfärbt.

Man würde sich wohl aus heutiger Sicht etwas mehr Wärme im Klangbild wünschen. Nebraska ist der Gegenpol zu Born In The USA: Analoger, leider wenig transparenter und etwas muffiger Sound, sparsame Instrumentierung, den Songs angemessen.

Damals hat mir (und nicht nur mir) Born In The USA weitaus besser gefallen als Nebraska, das ich auch erst einige Zeit später gekauft habe. Born In The U.S.A. hat sich über 30 Mio. verkauft, Nebraska verkaufte sich damals lt. Wiki schlechter als alle anderen Alben von Springsteen. Erst 1989 wurde die Marke von einer Million verkaufter Exemplare erreicht. Interessant ist, dass viele Songs von Born In The U.S.A. zur gleichen Zeit entstanden sind wie die Songs von Nebraska und wohl auch in einer akustischen Version existieren. Die Demoversion von Born in the U.S.A. aus der Nebraska-Session erschien später auf der Raritätensammlung Tracks und auf dessen gekürzter Variante 18 Tracks. Gut, dass man den Titel so nicht veröffentlicht hat .

Insgesamt muss ich sagen, dass Nebraska doch einige sehr gute Songs zu bieten hatte. 1995 hat Springsteen mit The Ghost Of Tom Joad noch einmal versucht, ein ähnliches Album zu machen. Klanglich wirklich sehr gelungen, viel besser als Nebraska. Allerdings musikalisch ziemlich blass. Aber auch den Erfolg von Born In The U.S.A. konnte Springsteen nie mehr wiederholen. Seine früheren Werke (Born To Run, Darkness On The Edge Of Town) konnte er musikalisch ebenfalls nicht annähernd toppen.

MfG

PBE

P.S. Kürzlich erschienen: Tracks II - The Lost Albums mit sieben unbekannten Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983 - 2018 entstanden. Kenne ich aber noch nicht.


zuletzt bearbeitet 09.07.2025 20:21 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Ergebnis Stereo Umfrage : Auf welchem Weg kaufen Sie bevorzugt HiFi-Produkte?
Erstellt im Forum Neuigkeiten & Smalltalk von maldix
3 20.03.2020 10:51goto
von Pale Blue Eyes • Zugriffe: 844
MPS Studio wird wieder eröffnet
Erstellt im Forum Neuigkeiten & Smalltalk von maldix
2 05.05.2019 18:42goto
von GHP • Zugriffe: 482
Quincy Jones wird heute 85 Jahre
Erstellt im Forum Musikjahr 2018 von Simplon
9 15.03.2018 21:37goto
von GHP • Zugriffe: 2711
Ian Anderson wird 70
Erstellt im Forum Musikjahr 2017 von Simplon
0 10.08.2017 14:10goto
von Simplon • Zugriffe: 938
Shakti's Phono + DAC Vergleich, Workshop am 26.3.2017
Erstellt im Forum Private Hörsessions von shakti
28 01.04.2017 12:14goto
von Audiophon • Zugriffe: 5751

Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1154 Themen und 31750 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz