Hallo,
wie bereits erwähnt, war das ja meine zweite CD. Unglaublich, dass Nebraska das unmittelbare Vorgängeralbum war
. Nebraska ist ja ein rein akustisches, sehr ruhiges Album. In meiner Wahrnehmung damals war The River das Album vor Born In The U.S.A.
Die Aufnahmen unterscheiden sich ebenfalls grundlegend: Born In The U.S.A war eine moderne Aufnahme mit Synthesizern, klingt brillant, transparent aber ziemlich glatt. Ein typisches Album der früheren CD-Ära, aber nicht schlecht. Eine gute Dynamik, zumindest in der Version von 1994 mit einem DR-Wert von 13. Hat mich immer beeindruckt, wie auf der CD das Schlagzeug v.a. im Titelsong geknallt hat. So hatte ich mir die CD vorgestellt: Dynamisch, klar, brillant, unverfärbt.
Man würde sich wohl aus heutiger Sicht etwas mehr Wärme im Klangbild wünschen. Nebraska ist der Gegenpol zu Born In The USA: Analoger, leider wenig transparenter und etwas muffiger Sound, sparsame Instrumentierung, den Songs angemessen.
Damals hat mir (und nicht nur mir) Born In The USA weitaus besser gefallen als Nebraska, das ich auch erst einige Zeit später gekauft habe. Born In The U.S.A. hat sich über 30 Mio. verkauft, Nebraska verkaufte sich damals lt. Wiki schlechter als alle anderen Alben von Springsteen. Erst 1989 wurde die Marke von einer Million verkaufter Exemplare erreicht. Interessant ist, dass viele Songs von Born In The U.S.A. zur gleichen Zeit entstanden sind wie die Songs von Nebraska und wohl auch in einer akustischen Version existieren. Die Demoversion von Born in the U.S.A. aus der Nebraska-Session erschien später auf der Raritätensammlung Tracks und auf dessen gekürzter Variante 18 Tracks. Gut, dass man den Titel so nicht veröffentlicht hat
.
Insgesamt muss ich sagen, dass Nebraska doch einige sehr gute Songs zu bieten hatte. 1995 hat Springsteen mit The Ghost Of Tom Joad noch einmal versucht, ein ähnliches Album zu machen. Klanglich wirklich sehr gelungen, viel besser als Nebraska. Allerdings musikalisch ziemlich blass. Aber auch den Erfolg von Born In The U.S.A. konnte Springsteen nie mehr wiederholen. Seine früheren Werke (Born To Run, Darkness On The Edge Of Town) konnte er musikalisch ebenfalls nicht annähernd toppen.
MfG
PBE
P.S. Kürzlich erschienen: Tracks II - The Lost Albums mit sieben unbekannten Bruce Springsteen-Alben, die zwischen 1983 - 2018 entstanden. Kenne ich aber noch nicht. 