#1

Beyerdynamic soll verkauft werden !

in Kopfhörer 14.06.2025 18:10
von GHP • 5.231 Beiträge

Gerade lese ich mit Entsetzen, daß der 101 Jahre (sic!) alte, legendäre Hersteller von Kopfhörer- & Mikrophontechnik an die Chinesen verkauft werden soll.

https://www.heise.de/news/Fuer-etwa-122-...c-10441277.html

Ich könnte kotzen wenn ich sowas lese.
Der Totalausverkauf der deutschen Industrie trifft mich immer dann besonders, wenn es um derartig traditionsreiche Firmen geht.


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#2

RE: Beyerdynamic soll verkauft werden !

in Kopfhörer 14.06.2025 20:52
von Bernie • 3.565 Beiträge

Wir sind einfach zu blöde in D. Genau so wie die Chinesen staatlich gelenkt unser know how aufkaufen sollte unser Staat genau das verhindern. Da sitzen leider nur Amateure so wie es aussieht…


Roon PC mit HQPlayer -> Ethernet -> Holo Red -> USB -> Audio GD DI20HE/Ref10 -> AES -> Devialet 1000 Pro CI -> Vivid Audio Giya G2 / B&W DB1
Raumkorrektur: Subwoofer und PEQ in HQPlayer
Strom: Audioquest Niagara 5000, Silver Cloud / Hurricane AC Kabel
nach oben springen

#3

RE: Beyerdynamic soll verkauft werden !

in Kopfhörer 14.06.2025 22:47
von Gibbuts • 495 Beiträge

Es wird heutzutage nicht mehr langfristig gedacht.
Ob in der Wirtschaft oder Politik.
Es zählt nur noch das Heute….


Gibbuts
nach oben springen

#4

RE: Beyerdynamic soll verkauft werden !

in Kopfhörer 15.07.2025 19:11
von GHP • 5.231 Beiträge

Das ist der zukünftige tatsächliche Eigentümer :

https://www.cnverify.com/company/Jiahe-I...chnology-Co-Ltd


Ich überlege, ob es Sinn macht, mir noch einen Beyer zu kaufen bevor es ganz den Bach runter geht.
Wobei in den letzten Jahren ja bereits eine "Sinifizierung" von Beyer stattgefunden hat.


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#5

RE: Beyerdynamic soll verkauft werden !

in Kopfhörer 16.07.2025 14:03
von Pale Blue Eyes • 895 Beiträge

Hallo,

meine Herren, habe den Beitrag ganz übersehen. Das ist zweifellos sehr schade, da ich die Kopfhörer von Beyerdynamic immer gemocht habe. Ich hatte auch mal einen 990er, glaube ich. Was ich weniger gut finde bei Beyerdynamic: Die große Bandbreite an Kopfhörern mit fast den gleichen Typenbezeichnungen. Wer soll das auseinanderhalten, insbesondere beim Klang: DT 1990 Pro, DT 900 Pro, DT990, DT 990 Pro, usw. Weniger ist mehr und ich frage mich, ob so eine breite Produktpalette nicht teuer zu produzieren ist...

"Die in Berichten aus China kolportierte Summe von 122 Millionen Euro sei mit Vorsicht zu genießen, erklärt Rapp. Es gebe mehrere Variablen, die den finalen Kaufpreis reduzieren können. Zudem werde ein "beachtlicher Teil" der Summe für die Ablösung von Darlehen eingesetzt."

Der letzte Teil aus dem Zitat deutet leider auf eine finanzielle Schieflage hin . Im Gegensatz zu Premium HighEnd-Marken wie MBL kann ich das bei Kopfhörerherstellern nicht verstehen. Schließlich ist doch hier ein ziemlich großer, in den letzten Jahren expandierender Markt vorhanden. Warum kann sich dann ein bekannter Markenhersteller wie Beyerdynamic nicht behaupten ?

"Die Gesellschafter haben erkannt, dass die zukünftigen Investitionen mit der aktuellen Struktur nicht finanzierbar sind".

Das würde in meinen Augen bedeuten, v.a. die Produktion am heimischen Standort (Heilbronn) rentiert sich nicht und verursacht zu hohe Kosten . Folge: Nicht mehr genügend Geld für F&E und notwendige Investitionen.

Schade auch für den Mikrofon-Bereich, den wir Hífi-Enthusiasten nicht so im Fokus haben...

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 16.07.2025 14:18 | nach oben springen



Besucher
1 Mitglied und 26 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1154 Themen und 31751 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz