Da kann ich nicht recht zustimmen, es gibt auch heute noch sehr gute Filme. Man darf nur nicht jeden Mist ansehen, kurze Inhaltskontrolle vorher und schon hat hat man einen guten gefunden.
Die Themen haben sich geändert, man kann nicht verlangen, dass Menschen die 50 Jahre jünger sind als man selbst immer noch das Gleiche interessiert.
Wenn ich zum Beispiel einen alten Film sehe, dann wundert mich immer wieder wie schlecht doch die Schauspieler sind, heute merkt man kaum noch, dass Szenen gespielt sind, die Schauspieler müssen authentisch spielen, dazu gehört auch, dass Dialoge fantasiereicher sind und nicht so aufgesetzt klingen.
Der Grund dafür ist wohl auch, dass der Ton direkt während der Aufnahme genommen wird und kaum noch hinterher bearbeitet wird. Die Arbeit mit der Kamera ist viel anspruchsvoller geworden.
Authentisch bedeutet eben auch, dass nicht perfekt gesprochen wird (genuschelt). Ich finde die Schauspieler heute haben eine ganz andere Klasse - wenn sie gut sind. Es gibt natürlich auch welche, die es nicht weiter als ins Traumschiff oder Rosamunde Pilcher schaffen, wenn wir nur einmal von TV sprechen.
Um wieder zurück zu unserem Hobby zu kommen, schaut euch das Schlagzeug zur Zeit der Beatles an und dann ein Schlagzeug wie es heute von einem
modernen Schlagzeuger gespielt wird, der höhere Anspruch ist deutlich zu sehen. Man kann das Heute einfach nicht mehr mit der Vergangenheit vergleichen.