#31

RE: High end München 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 24.05.2025 13:09
von maldix • 3.711 Beiträge

Hi Zusammen,

das mit dem Größer, Höher, Teurer ist ein Trend, der sich auch in anderen Bereichen des Lebens abzeichnet.

Was mir wieder auf der High End auffiel, war auch der Zuwachs an Lautstärke mit der fast durchgängig präsentiert wurde. Pegel deutlich über 90 dba, gemessen von mir mit der Analyzer App IOS, eher die Regel als die Ausnahme. Ich höre deutlich leiser als die Meisten der Anwesenden. Wir haben jedem auch Vorführungen verlassen, wo das Bass-Gewummer der „Nachbarn“ so lästig war, dass ein Hören für uns unmöglich war. Die entsprechenden Aussteller beklagten das Unverständnis der Kollegen um die Situation etwas zu entspannen. Das ist aber auch wohl etwas dem Betrieb auf einer Messe geschuldet.


auditorus te salutant
nach oben springen

#32

RE: High end München 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 24.05.2025 14:20
von antwerp • 837 Beiträge

Zitat von maldix im Beitrag #31

Was mir wieder auf der High End auffiel, war auch der Zuwachs an Lautstärke mit der fast durchgängig präsentiert wurde. Pegel deutlich über 90 dba, gemessen von mir mit der Analyzer.


Es wird wohl befürchtet, dass weniger Pegel die Leute weniger beeindruckt - es beeindruckt wirklich, auch mich.
Es gibt Lautsprecher / Röhrenverstärker Konzepte, die diese Miesere zu beseitigen versucht. Es handelt sich um sehr empfindliche Lautsprecher die einen Wirkungsgrad von mehr als 96 dB (Hörner und Breitbandsysteme) besitzen. Diese Konzepte sind aber bei Highendern nicht beliebt, da sie zu Verfärbungen neigen sollen.
Aber wie schon erwähnt, sollte man, wenn man das wirklich Ernst nimmt, einfach die Lautstärke reduzieren, man gewöhnt sich nach kurzer Zeit an den niedrigen Pegel und hört dann auch wieder mehr Details - meine Erfahrung. Das Gehör besitzt die Fähigkeit sich anzupassen.


Linn & Diapason Adamantes
zuletzt bearbeitet 24.05.2025 14:31 | nach oben springen

#33

Kopfhörer auf der High End 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 25.05.2025 20:29
von Pale Blue Eyes • 890 Beiträge

Hallo,

ich habe mir auf der High End ein paar Kopfhörer angehört.

Als erstes bin ich bei Austrian Audio hängen geblieben. Ich habe einfach mal reingehört, ohne dass ich auf das Modell geachtet habe. Hat mir wirklich gut gefallen, könnte ich mir als Kopfhörer vorstellen. Klingt sehr ausgewogen und neutral mit guter Räumlichkeit. Dummerweise handelte es sich um den "The Composer". Der schlägt mit gar nicht so schlappen 2.499,- € zu Buche. Wäre mir zu viel .

Nächste Anlaufstelle war Dan Clark Audio, die ich ja schon von älteren Modellen kenne und die mir klanglich gefallen haben. Gehört habe zunächst den geschlossenen Noire X für 1.099,- €: Klingt ausgewogen und harmonisch, in den Höhen etwas zurückhaltend. Der Bassbereich ist eher saftig denn trocken, sicher langzeittauglich. Der Dan Clark Audio Noire XO ist die offene Variante und kostet 1.399,- €. Typisch: Klingt offener, dynamisch und räumlicher mit mehr Pfeffer in den Höhen. Aber nicht aufdringlich und deshalb ebenfalls langzeittauglich. Der Bass ist ähnlich wie beim Noire X. Ich würde den XO vorziehen und die Differenz von 300,- € drauflegen. Dem Besucher neben mir (mit dem ich KH getauscht habe) wars zu viel, er hätte den Noire X bevorzugt. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Anschließend bin ich zu Meze (ist keine Vorspeisenplatte !) gegangen. In einer Kabine konnte man die KH hören, die man eher mit Verstärker betreiben sollte, an der Theke waren dann die Kopfhörer für Mobilplayer. Somit bin draußen geblieben und habe mir den 105 Silva angehört, der noch gar nicht auf dem Markt ist. Er soll so zwischen 500,- € bis 600,- € kosten.

https://mezeaudio.com/blogs/news/meze-au...ikLTpk-bjAHLq78

Also für den vorhergesagten Preis wäre das richtig gut. Überraschenderweise einen Tick zu hell (andere Meze-KH habe ich als eher weicher und sanfter in Erinnerung), in den Mitten neutral, ohne Bassbumms. Der KH daneben (Meze 109 Pro ?) war preislich teurer angesiedelt (799,- €) hat mir aber weniger gut gefallen. Die Verarbeitung der Meze-Kopfhörer ist wirklich gut. Den 105 Silva muss ich mir nochmal anhören, wenn er auf dem Markt ist.

Bei Fostex habe ich nur kurz reingehört, war mir in den Höhen zu agressiv.

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 25.05.2025 20:35 | nach oben springen

#34

Canton

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 26.05.2025 11:36
von Pale Blue Eyes • 890 Beiträge

Hallo,

anbei zur Egänzung der Größenvergleich der beiden Canton-Lautsprecher Alpha 1 vs. Reference 5 GS, wie im Beitrag #29 erläutert.



MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 26.05.2025 11:43 | nach oben springen

#35

High End 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 26.05.2025 13:06
von Pale Blue Eyes • 890 Beiträge

Hallo,

am ersten Tag bin ich zu Audio Physic gegangen. Leider macht man sich dort nicht viel Mühe für eine vernünftige Vorführung. Und am zweiten Tag war‘s sogar noch schlechter. Hintergrundgedudel, zu leise und offensichtlich nur als Hintergrundbeschallung für Verkaufsgespräche vorne am Eingang. Die Lautsprecher klingen schön frei und ausgeglichen, tiefere Eindrücke konnte man dort nicht sammeln, mit Ausnahme der tadellosen Optik / Haptik der Lautsprecher. Abgebildet sind die Cardeas und sie Spark:





Bei Elac geht man neuerdings einen anderen Weg. Man baut in die neue Concentro M 807 keinen Jet-Coax sondern um den Jet-Hochtöner kreisförmig sechs kleine Mitteltöner. Klingt das auch? Keine Ahnung, da wurde teilweise elektronischer Mist vorgeführt, der keine Bewertung ermöglicht. Das war übrigens ein Trend der HighEnd: Führe deine Anlage mit komprimiertem elektronischen Mist vor !





Aufwand und Enthusiasmus beim Vorführen waren bei Elac wie bereits in den Jahren vorher unterdurchschnittlich.

PMC hat eine interessante Lautsprecherserie neu im Programm: Die Prophecy-Serie. Sieht gut aus, tadellos verarbeitet und preislich im grünen Bereich. Das größte Modell, die Prophecy 9 (sihe Bilder) kostet ca. 11 T€. Klanglich war das sehr ordentlich, mit sehr guter Auflösung aber mir leider zu vordergründig.





MfG


PBE


zuletzt bearbeitet 26.05.2025 13:13 | nach oben springen

#36

RE: High End 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 26.05.2025 15:15
von Pale Blue Eyes • 890 Beiträge

Hallo,

auf der HighEnd wurden auch Lautsprecher von Auer Acoustics vorgeführt. Die Lautsprechergehäuse der Auer Acoustics Versura-Modelle werden aus sog. Panzerholz gefertigt, "ein unter extremem Druck verdichteter Werkstoff, der natürliche Holzfasern mit der strukturellen Stabilität von High-Tech-Materialien kombiniert". Vorgeführt wurde, wie so oft auf der Messe mit Soulution-Elektronik. Der Vorführraum war stark mit Akustik-Elementen verkleidet. Das Klangbild war klar, neutral und ohne Basswummern. Kein Wunder bei der Vorbehandlung der Umgebung. Mir fehlte es etwas an Flair und Musikalität.


Auer Acoustics Versura V4

Wie eigentlich immer prima auf der HighEnd war es bei Nordost. Nordost war immer eine sichere Bank bei den Vorführungen, es klang immer sehr gut. Bis auf das blöde Hintergrundgebrabbel. Ich bin am Sonntag nochmal aufgeschlagen und durfte mir an der Wilson Audio Sasha V auch einen eigenen Song aussuchen und (leider zu leise) abspielen. Elektronik war von Dan D‘Agostino und DCS. Erstaunlich welche Qualität mittlerweile die Sasha von Wilson Audio haben. Für 67 T€ kann man Einiges erwarten, viele ebenso teure Mitbewerber erfüllen die Erwartungen aber nicht.





Bei Piega gab es ein neues Modell: Die Premium 801 GEN2 mit Bändchen-HT-Hornkombination. Die Lautsprecher sollen ca. 10 T€ das Paar kosten. In der Vorführungen klangen die Lautsprecher frei und dynamisch, im Bassbereich vielleicht etwas zu enthusiastisch bei einigen Tracks. Auf jeden Fall interessant. Die Gehäuse mitsamt Lackierungen sind super, das kann man in jeden Wohnraum problemlos integrieren. Die Elektronik kommt von Rose (Network-Streamer plus Verstärker RA 180).





Link dazu: https://www.hifi-journal.de/news/lautspr...and-vorgestellt.

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 26.05.2025 15:30 | nach oben springen

#37

High End 2025: Hallenintermezzo

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 26.05.2025 16:41
von Pale Blue Eyes • 890 Beiträge

Hallo,

in den Hallen gibt es auch nette Sachen zu entdecken, z. B. NOS-Röhren:






Boah, 590 € für ein Paar Telefunken E88CC. Da habe ich auch eine im V40. Damals hat mich das aber unter 100,- € gekostet. Gibt es bei einem italienischen Händler https://www.audioantiquary.com. Würde aber einen deutschen vertrauenswürdigen Händler (z. B. BTB) einem unbekannten aus dem Ausland vorziehen.

Wir atmen tief durch und entspannen uns, OmOmOm



Kostet knapp hundert Euro, wenn ich das richtig gesehen habe.

MfG

PBE


zuletzt bearbeitet 26.05.2025 16:56 | nach oben springen

#38

RE: High End München 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 08.06.2025 21:16
von GHP • 5.230 Beiträge

Grüß Euch

Komme erst jetzt dazu, meine Eindrücke zu schildern.
Kaum war die HIGH END zu Ende, hat sich mein 24-Kanalmischpult schleichend verabschiedet, so daß hier erst mal einiges an Aufwand notwendig war, die Beschallung wieder sicherzustellen.

Nun ja, das war also die letzte HIGH END in meiner Heimat.
Da der neue Eigentümer des M.O.C. mit der HighEnd-Society keinen 5-Jahresvertrag mehr abschließen wollte, hat man sich dort dazu entschieden, den Austragungsort 500km " 'gen Osten" zu verlagern. Wien ist ja das Tor zum Osten und da sich der Markt zunehmend dorthin verschiebt ist die Verlagerung irgendwie auch logisch. Wir werden sehen, ob Wien eine gute Wahl war. Wobei ich meine Lieblingsstadt eigentlich immer für eine gute Wahl halte. Leider sind 500km Fahrt doch kein Pappenstiel.

Für mich persönlich war diese letzte HIGH END ein "best ever". Die Messe war für mich seit 2014 immer auch und gerade (sic!) ein Happening, welches über simples "Gucken & Hören" weit hinausging ! Menschen kennenlernen, mit diesen zu kommunizieren, Spaß auch am Ende des Tages zu haben, neue Erfahrungen zu machen etc., all DAS hat die HIGH END für mich zu so viel mehr als nur einer Präsentation von Geräten gemacht. Ich habe einige von Euch persönlich kennen gelernt, wir haben teilweise nachts an der Bar viel Spaß gehabt und letztendlich ist auch dieses Forum hier mehr oder weniger, zumindest unter Mitwirkung der Messe entstanden. Ich weiß noch wie maldix zu mir sagte, laß uns doch was Eigenes aufmachen, nachdem der WEKA-Verlag sein Forum hat verdorren lassen.
Ich habe Hersteller und Händler kennen gelernt, ebenso wie Produkte, auf die ich so wohl nie gekommen wäre. Habe Musiktips erhalten und meinen Horizont in vielerlei Hinsicht erweitert. Ich hatte Gespräche mit Audio Engineers, Diskussionen mit Elektroingenieuren, Händlern und Vertrieblern, die man sonst so nur sehr selten trifft. Es war stets ein Highlight des Jahres für mich, die HIGH END zu besuchen. Selbst 2024, als ich schwer krank war und mich geradezu hinschleppen mußte, habe ich es mir nicht nehmen lassen, zu erscheinen. Ich war auf jeder HIGH END die in München stattfand.
In Anbetracht der Freude, die die HIGH END mir vermittelte, habe ich es sogar in Kauf genommen, teilweise erst gegen 03:00 zuhause anzukommen, nur um 6 Stunden später schon wieder aufzubrechen. Wenn man dies so wie ich 4 Tage hintereinander tut, und man den ganzen Tag eine 10kg-Kameratasche mit sich herumschleppt, weiß man am Ende, was man geleistet hat. Auch haben die Münchner Taxiunternehmen an mir wohl ordentlich verdient.
Ich muß gestehen, mir werden die Treffen im M.O.C., ebenso wie im Lechnerhof, genauso wie gemeinsame Essen mit anregenden Gesprächen über Gott und die Welt, sicherlich fehlen.

Ich danke hiermit ALLEN wo immer sie auch sein mögen, die dies 11 Jahre lang möglich gemacht haben !


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#39

RE: High End München 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 09.06.2025 17:56
von GHP • 5.230 Beiträge

Kaum war ich Donnerstag Vormittag angekommen, schon präsentierte sich mir das erste Highlight.




Ein Soundbar wie ich noch nie einen gehört habe !

Reine 2-Kanaltechnik mit erstaunlich geringer Tiefe, tendenziell eher für Wandaufstellung gedacht, aber auch freistehend betreibbar.
Beim Hören dachte ich erst es handele sich hier wohl um einen Trick mit versteckter Technik. Aber nein, dieser Soundbar ist wirklich der Hammer. Eine klangliche Darstellung mit Punch wie bei einem Studiomonitor. Eine Räumlichkeit, bei der man unwillkürlich die Augen nach weiteren Speakern schweifen läßt. Trotz der relativ nahe beieinanderstehenden Chassis gibt es hier eine Bühne die enorm ist. Mittels modernster DSP-Technik wird hier auf reiner 2-Kanalbasis etwas erzielt, wofür man normalerweise diverse Lautsprecher benötigt. Klang und Raumdarstellung waren fantastisch. Wow !
Der TV wird an der mitgelieferten Halterung, siehe Bild, befestigt. Der Unterbau, also der Soundbar, nimmt in Anbetracht dessen was er leistet, nur wenig Platz ein und deklassiert alles, was ich bis dato je bei einem Soundbar hören konnte.
Auch noch nie gehört hatte ich vom Hersteller, einer dänischen Firma, die erst seit wenigen Jahren existiert. Die werde ich mir auf jeden Fall merken.


Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
nach oben springen

#40

RE: High End München 2025

in Öffentliche Hörsessions - Workshops 09.06.2025 19:23
von GHP • 5.230 Beiträge

Bei Canton möchte man nunmehr nach der bekannten alten Reference-Serie, nochmals in zumindest preislich höhere Regionen vorstoßen. Das neue Topmodell Reference Alpha 1 schlägt mit satten 30.000 Öcken zu Buche - und zwar pro Stück !
In Anbetracht der inzwischen aufgerufenen Preise anderer Hersteller vielleicht noch "moderat" für Ultra-HighEnd, für Canton aber eine neue Dimension. Bei einem Gewicht von 180kg pro Exemplar gestaltet sich die Aufstellung sicherlich alles andere als einfach.
Der Klang war aber auch Preis und Gewicht angemessen, denn das was die Jungs aus dem Taunus hier liefern spielt definitiv ganz oben mit ! Mit entsprechendem Pegel können diese Türme geradezu furchterregend klingen. Aber auch bei normaler Lautstärke zeigt sich, wie gut diese Lautsprecher sind. Der ganze Mitteltöner - der Hochtöner sowieso - ist diamantbeschichtet. Laut Aussage von Canton gibt es das bei nur 3 Herstellern weltweit. Klanglich voll überzeugend, zeigt Canton hier, daß sie auch ganz oben mitzumischen verstehen.

Die Elektronik stammt von MICHI. Wer ist der Michi ?
Die Edelmarke von Rotel. Ja, die gibt es tatsächlich noch. Die Monos hier liegen im kW-Leistungsbereich.

Ich war vollständig überzeugt von Canton, die mit ihrem neuen Spitzenmodel inzwischen auch in der Stereophile werben. Freilich hatte ich leider nicht die Möglichkeit, meine Referenz-CDs zu hören. Dennoch für mich ein definitives Highlight.



Ein Leben ohne GENELEC ist zwar möglich, aber sinnlos.

nunmehriges Goldohr ! ;-)
1 Mitglied hat sich bedankt!
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Die HIGH END zieht um !
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von GHP
12 03.11.2024 16:01goto
von CD-Sammler • Zugriffe: 693
HIGH END 2024
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von GHP
78 13.06.2024 17:38goto
von antwerp • Zugriffe: 3589
Was brauchen wir um Musik High End zu hören?
Erstellt im Forum Neuigkeiten & Smalltalk von maldix
11 19.02.2023 08:52goto
von Bernie • Zugriffe: 985
High End 2023
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von Audiophon
108 04.06.2023 19:47goto
von Pale Blue Eyes • Zugriffe: 4895
Axpona 2022 - Einstimmung auf die High End ;)
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von Audiophon
1 25.04.2022 11:59goto
von Bernie • Zugriffe: 481
High-End 2022
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von Audiophon
70 17.06.2022 11:52goto
von tom539 • Zugriffe: 4428
HIGH END 2021
Erstellt im Forum Öffentliche Hörsessions - Workshops von GHP
42 08.09.2021 17:48goto
von GHP • Zugriffe: 3268

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1153 Themen und 31738 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz